Unsere Angebote:

Willkommen bei WINFOSTREAM

WINFOSTREAM ist Ihr Navigator, wenn Sie auf der Suche nach qualitativ-hochwertigen Informationen im Web sind.

Winfostream

    Wirtschaftsinformationen - Suchen und Finden

A A A

Schlagwörter: Literaturrecherche

Alexandria ist der Online-Katalog (OPAC) des Bibliotheksverbunds der schweizerischen Bundesverwaltung. Am Bibliotheksverbund "Alexandria" sind zahlreiche Bibliotheken und Dokumentationsstellen der eidgenössischen Departements und Bundesämter beteiligt. Sa ...
Weiterlesen...

Kategorie:Schweiz

Dieses vom Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg betriebene Bibliotheksportal umfasst die Bestände des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB-Verbund) und des Zentralkataloges Baden-Württemberg (ZKBW). Der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund ent ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

Die bedeutendste europäische Bibliothek bietet diverse durchsuchbare Datenbanken an. Leider ist sie etwas undurchsichtig strukturiert. Neben dem Bibliothekskatalog und dem Zeitschriftenkatalog gibt es Seiten mit Zugang zu Patentinformationen, einer Bilder ...
Weiterlesen...

Kategorie:International

Die Dienstleistungen des Dokumentenlieferdienstes der British Library ermöglichen den Zugang zu einer der grössten Informationssammlungen der Welt, die nahezu alle Forschungsbereiche und Wissensgebiete umfassen. Über diesen Dokumentenlieferdienst kann man ...
Weiterlesen...

Der CHVK ist ein Meta-Katalog mit dem in den Beständen folgender Bibliotheken gleichzeitig gesucht werden kann: im Bestand der Aargauer Kantonsbibliothek, Zentralbibliothek Solothurn, Stadtbibliothek Winterthur, Stadt- und Kantonsbibliothek Zug, RERO West ...
Weiterlesen...

Kategorie:Schweiz

Die Bibliothek des BMWFJ ist zentrale Verwaltungsbibliothek und die einzige österreichische Depositarbibliothek der Europäischen Union (EU). Sie verfügt über Primär- und Sekundärliteratur in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Technik. Zusätzlich erschlie ...
Weiterlesen...

Die Deutsche Bibliothek ist die Nationalbibliothek von Deutschland und ist für das Sammeln, Erschliessen und bibliographische Verzeichnen der deutschen und deutschsprachigen Literatur ab 1913 zuständig. Sie besteht seit 1990 aus der Deutschen Bücherei Lei ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek ist ein Verzeichnis von wissenschaftlichen Zeitschriften im Internet, die ihre Artikel im Volltext anbieten. Derzeit sind ca. 13.000 Zeitschriftentitel und die entsprechenden Homepages verzeichnet, wovon alleine k ...
Weiterlesen...

Die Zeit ist eine der renommiertesten Wochenzeitungen Deutschlands mit Beiträgen zu Politik, Wirtschaft, Wissen, Feuilleton, Literatur, Leben und Reisen. Die Online-Ausgabe der Zeit enthält allerdings nicht den gesamten Inhalt der Printausgabe, sondern le ...
Weiterlesen...

Kategorie:Wochenzeitungen

Die Digitale Bibliothek (DigiBib) ist ein spezielles Dienstleistungsangebot des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. In der DigiBib kann man unter einer einheitlichen Oberfläche viele verschiedene Informationsquellen gleichzeitig du ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

ECLAS ist der Bibliothekskatalog der Europäischen Kommission. Der Sammelschwerpunkt liegt dabei auf den amtlichen Veröffentlichungen und Dokumenten der EU sowie den Veröffentlichungen von kommerziellen, akademischen und staatlichen Verlagen. Dazu kommen a ...
Weiterlesen...

Kategorie:EU-Datenbanken

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) und das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft bieten auf dieser Seite Zugang zu ihrem Online-Bibliothekskatalog ECONIS an. ECONIS ist eine der weltweit größten Fachdatenbanken für den N ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

Die Bibliothek der Universität Konstanz bietet hier eine bibliographische Datenbank zu Themen, Orten und Personen des Bodenseeraumes an. Die Datenbank enthält ca. 85.000 Bücher, Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelwerken sowie umfangreiche Zeitungsartike ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

Das EDZ ist Teil eines umfangreichen Informationsnetzes, das seit Anfang der 60er Jahre weltweit durch die Europäischen Gemeinschaften geschaffen wurde. Zu den derzeit über 600 Dokumentationsstellen gehören in Deutschland 55 Europäische Dokumentationszent ...
Weiterlesen...

Die Bücher-Suchmaschine findmybook.de sucht und vergleicht die Preise und Versandkosten von neuen oder gebrauchten Büchern, Fachbüchern oder fremdsprachiger Literatur. Somit kann man schnell und einfach ein Buch zum besten Preis und den günstigsten Liefer ...
Weiterlesen...

FIZ AutoDoc

FIZ AutoDoc Service Team, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, ,

Der automatische Volltextvermittlungsdienst des Fachinformationszentrums (FIZ) Karlsruhe dient zur schnellen Beschaffung von Originalliteratur im Volltext. Als Lieferbibliotheken sind u.a. angeschlossen die Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover ...
Weiterlesen...

Gabriel ist der Online-Informationsdienst der europäischen Nationalbanken. Auf diesen Seiten findet man Informationen über die verschiedenen Online-Dienste der Nationalbibliotheken sowie die jeweiligen Zugriffmöglichkeiten.

Der Gemeinsame Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen besteht aus mehr als 220 angeschlossenen Bibliotheken. Darunter befinden sich alle Staats-, Landes-, Univ ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

getAbstract bietet einen weltweit praktisch einmaligen Service. Und zwar werden zu den besten und wichtigsten Büchern aus dem Bereich Wirtschaft fünfseitige Zusammenfassungen verfasst. Mit diesen Buchzusammenfassungen soll man die Schlüsselkonzepte, Aussa ...
Weiterlesen...

Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (HBZ) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Entwicklungseinrichtung für die Hochschulbibliotheken dieses Bundeslandes sowie für weitere Bibliotheken innerhalb und ausserhalb von Nordrhein-Wes ...
Weiterlesen...

Kategorie:Deutschland

Neueste Links

Beliebteste Einträge

Aktualisierte Einträge